ai News: Vietnam: Ausweitung der Covid-19-Beschränkungen

Amnesty Kerze

Vietnam: Ho-Chi-Minh-Stadt weitet Covid-19-Beschränkungen aus, die militärische Reaktion muss die Menschenrechte respektieren

Die vietnamesischen Behörden müssen dringend Maßnahmen ergreifen, um eine sich abzeichnende humanitäre und menschenrechtliche Krise abzuwenden, da die strikten Abriegelungsmaßnahmen zunehmend die Schwächsten der Gesellschaft treffen, sagte Emerlynne Gil, stellvertretende Regionaldirektorin Research bei Amnesty International, heute:

“Militärisch erzwungene Abriegelungen hindern viele schutzbedürftige Menschen, vor allem in Ho-Chi-Minh-Stadt, daran, während einer verheerenden Gesundheitskrise genügend Nahrungsmittel zum Überleben zu bekommen.”

“Die Regierung darf nicht zulassen, dass eine doppelte Tragödie mit Covid-19 Todesfällen und unerträglichem Hunger eine Bevölkerung überrollt, von der viele bereits vor Beginn der Abriegelungen unter schweren wirtschaftlichen Schwierigkeiten litten.” Weiterlesen

Aktuelle Meldung zu Trần Huỳnh Duy Thức

Die Internetplattform The 88 Project hat heute eine aktuelle Meldung zur Situation von Trần Huỳnh Duy Thức veröffentlicht. Danach durfte Thức mit seiner Familie telefonieren, die berichtet, dass ihr Vater sehr schwach ist. Er sei bereit, sein Leben zu opfern, wenn seine Berufung vom Obersten Gerichtshof nicht aufgegriffen wird.

Quelle: Vietnam Free Expression Newsletter No. 30/2021 – Week of August 2-8
Ausführlicher Artikel von The 88 Project zur Situation von Trần Huỳnh Duy Thức

Weiterlesen

Urgent Action für Nguyen Thuy Hanh

Die Menschenrechtsverteidigerin Nguyen Thuy Hanh wurde am 7. April 2021 festgenommen und wegen “Opposition gegen den Staat der Sozialistischen Republik Vietnam” unter Anklage gestellt. Im Falle einer Verurteilung könnten ihr bis zu 20 Jahre Haft drohen. Nguyen Thuy Hanh leistet seit 2017 wichtige humanitäre Arbeit für zu Unrecht inhaftierte Personen und ihre Familien. Die Festnahme Weiterlesen

ai News: Mutter und Sohn in “Zerrbild der Justiz” zu Unrecht verurteilt

Amnesty Kerze

Als Reaktion auf die Verurteilung der prominenten Landrechtsaktivisten Trinh Ba Tu und Can Thi Theu sagte die stellvertretende Regionaldirektorin für Research von Amnesty International, Emerlynne Gil:

“Diese Verurteilung ist ein Zerrbild der Justiz. Can Thi Theu und ihr Sohn, Trinh Ba Tu, sind mutige Menschenrechtsverteidiger, die von der vietnamesischen Regierung geschützt und nicht schikaniert und weggesperrt werden sollten.

“Can Thi Theu und Trinh Ba Tu hätten gar nicht erst verhaftet werden dürfen, geschweige denn wegen falscher Anschuldigungen verurteilt werden dürfen. Sie werden eindeutig als Vergeltung für ihren friedlichen Einsatz bestraft, Ungerechtigkeiten und Menschenrechtsverletzungen aufzudecken. Traurigerweise reicht in Vietnam die friedliche Verteidigung der Menschenrechte aus, um eine lange Gefängnisstrafe zu bekommen. Weiterlesen

Vortrag: Vietnam – kein Paradies für Menschenrechte

Am Dienstag, den 11. Mai 2021, referiert Vietnamexpertin Genia Findeisen von Amnesty International im Rahmen einer Vortragsreihe der Hamburger Bücherhalle Barmbek über “Vietnam – kein Paradies für Menschenrechte”. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, der Vortrag dauert ca. 30 Minuten, anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussion.

Die Teilnahme ist kostenlos. Für den Vortrag ist eine Anmeldung per E-Mail barmbek@buecherhallen.de, Telefon 040/29 15 91 oder vor Ort erforderlich, damit der Link für die Zoom-Konferenz am Veranstaltungstag per E-Mail verschickt werden kann. Weiterlesen