Die Menschenrechtsverteidigerin Pham Thi Doan Trang wurde am 6. Oktober 2020 wegen ihres friedlichen Aktivismus inhaftiert. Ihr droht eine Haftstrafe von bis zu 20 Jahren, und sie wird zurzeit ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten. Es besteht die Gefahr, dass sie gefoltert wird. Als Autorin, Journalistin und Aktivistin hat sich Pham Thi Doan Trang unermüdlich für Weiterlesen
ai News: Menschenrechtsverteidigerin verhaftet, unter großer Gefahr von Folter
Als Reaktion auf die Verhaftung von Pham Doan Trang sagte die stellvertretende Regionaldirektorin für Kampagnen von Amnesty International, Ming Yu Hah:
“Die Verhaftung von Pham Doan Trang ist verwerflich. Sie ist eine führende Persönlichkeit im Kampf für die Menschenrechte in Vietnam. Sie hat unzählige junge Aktivisten dazu inspiriert, sich für ein gerechteres, integrativeres und freieres Vietnam einzusetzen.”
ai News: Demokratische Volksrepublik Laos – Menschenrechte verweigert
Menschenrechtsrat nimmt Ergebnis der Universellen Periodischen Überprüfung der Demokratischen Volksrepublik Laos an.
Amnesty International begrüßt die Diskussion über die Menschenrechte in der Demokratischen Volksrepublik Laos (PDR). Wir bedauern, dass der Staat die Empfehlungen zu den Schritten zur Abschaffung der Todesstrafe, zur Ratifizierung aller internationalen Menschenrechtsverträge und -protokolle, zur Ergreifung spezifischer Maßnahmen zur Untersuchung schwerer Menschenrechtsverletzungen, einschließlich Fällen von gewaltsamem Verschwindenlassen und Folter im Land, zur Einrichtung einer nationalen Menschenrechtskommission und zur Änderung der Gesetzgebung zum Schutz der friedlichen Ausübung der Rechte nicht angenommen hat.
Aktualisiert: Kurzdossier Vietnam
Die Koordinationsgruppe Vietnam stellt hiermit ihr im Juli 2020 aktualisiertes Kurzdossier Vietnam vor. In den letzten Jahren wurden einige politische Gefangene freigelassen. Diese sind jedoch häufig Repressalien ausgesetzt und werden in der Regel nach ihrer Entlassung für mehrere Jahre unter Hausarrest gestellt. Werden politische Gefangene vor dem Ablauf ihrer Haftzeit freigelassen, müssen sie einwilligen, sofort Weiterlesen
Hồ Duy Hải: Update
Die vietnamesische Nationalversammlung hat angekündigt, dass sie den Todesstrafenprozess von Hồ Duy Hải überprüfen wird, nachdem der Oberste Gerichtshof in den vergangenen Wochen seine Berufung gegen seine Verurteilung wegen Mordes abgelehnt hatte. Ein Ausschuss der Versammlung wird den Fall von speziellen Organen untersuchen lassen und Empfehlungen abgeben. Weiterlesen