„Verfolgt wegen ihres Glaubens“ heißt die von Amnesty International 2019 veröffentlichte Broschüre, die sich mit Verfolgungen befasst, die im Zusammenhang mit dem religiösen Bekenntnis der Betroffenen stehen. Kurze Länderartikel zeigen, wie die Religionsfreiheit – oder auch das Recht zu sozialer oder gesellschaftlicher Betätigung im Namen einer Religion – missachtet werden. Der folgende Text ist ein Auszug aus dieser Broschüre.
36. Vietnam
Religion hat eine relativ hohe Bedeutung in Vietnam. Etwa die Hälfte der 97 Millionen Bewohner Vietnams fühlen sich dem Buddhismus verbunden; Schätzungen gehen von ca. 7 Millionen Katholiken und 1,1 Millionen Protestanten aus. Darüber hinaus gibt es zahlreiche kleinere Religionsgemeinschaften. Laut dem Religionsfreiheitsbericht des US-Außenministeriums sind in Vietnam 38 Religionsgemeinschaften staatlich registriert und anerkannt.