Amnesty International hat am 29. März den Jahresbericht 2021/22 veröffentlicht. Markus N. Beeko, Generalsekretär der deutschen Amnesty-Sektion, sagte bei der Vorstellung: “Die Reaktion der internationalen Staatengemeinschaft auf viele Konfliktherde weltweit war auch im letzten Jahr meistens unzureichend oder zu zögerlich. Zu oft vermieden Staaten aufgrund wirtschaftlicher oder machtpolitischer Interessen in internationalen Foren und bilateral frühzeitig Weiterlesen
Brief gegen das Vergessen für Nguyễn Thúy Hạnh
Die Menschenrechtsverteidigerin Nguyễn Thúy Hạnh wird seit fast einem Jahr festgehalten und wartet auf ihren Prozess. Im Falle einer Verurteilung drohen ihr bis zu 20 Jahre Haft. BITTE SCHREIBEN SIE EINEN BRIEF Weiterlesen
Vietnam: Lebenszeichen von Nguyễn Thúy Hạnh
Huynh Ngoc Chenh, der Ehemann von Nguyễn Thúy Hạnh teilte mit, dass er nach neun Monaten endlich etwas über sie erfahren habe. Hanh wurde aus ihrer Gefängniszelle in ein Krankenhaus gebracht, wo sie wegen Depressionen untersucht und überwacht wurde, eine Krankheit, gegen die sie vor ihrer Inhaftierung Medikamente eingenommen hatte. Weiterlesen
Laos: Sombath Somphone seit neun Jahren verschwunden
Am 15. Dezember 2021 vor neun Jahren verschwand der laotische Menschenrechtsverteidiger Sombath Somphone auf gewaltsame Weise. Anlässlich dieses Jahrestages seines Verschwindens, wandten sich knapp 60 internationale Nichtregierungsorganisationen, darunter Amnesty International mit einem gemeinsamen Statement an die Öffentlichkeit. Sie verurteilen die Weigerung der laotischen Regierung, den Fall aufzuklären und erklären ihre Solidarität mit der Familie und Weiterlesen
ai News: Vietnam: Neunjährige Haftstrafe für Pham Doan Trang
Vietnam: Ungeheuerliche neunjährige Haftstrafe für Pham Doan Trang setzt Unterdrückung Andersdenkender fort
Als Reaktion auf die Verurteilung der Menschenrechtsverteidigerin und Journalistin Pham Doan Trang zu neun Jahren Gefängnis sagte Ming Yu Hah, stellvertretender Regionaldirektor für Kampagnen von Amnesty International:
“Es ist empörend, dass die vietnamesischen Behörden Pham Doan Trang, eine mutige Journalistin und Menschenrechtsverteidigerin, die seit Jahren für ein gerechtes, integratives und die Rechte respektierendes Vietnam kämpft, verurteilen. Ihre Arbeit sollte gefeiert und geschützt werden, nicht bestraft und kriminalisiert.
“Pham Doan Trang ist eine führende Stimme für die Menschenrechte in diesem Land. Sie hat sich für willkürlich inhaftierte Aktivisten eingesetzt, über von Menschen verursachte Umweltkatastrophen geschrieben und erst kürzlich die offizielle Darstellung des tödlichen Überfalls auf das Dorf Dong Tam in Frage gestellt. Sie hat dies wissentlich unter großen Risiken für sich selbst getan. Weiterlesen